Vibramundi, das Kunstbuch < bastian.page
Ein großer, in einer mittelalterlich wirkenden Handschrift geschriebener Titel: VIBRÆMUNDI. Um die Mitte des Titels bilden kleine Punkte einige Wellen. Unter dem Titel sind drei Zeilen eines Zusatztext, der sich liest wie: „daφ cecelmo ðevcooᶃɑRłimigeŋarbolfomeniᶉ menialɑtu anapɑtu“. Alles ist Schwarz auf Weiß.
VIBRÆMUNDI-Titel, Tuschezeichnung, 2025 © Bastian Kalkbrenner

Vibramundi: Kapitel I – Die Sommerinseln

VIBRÆMUNDI ist ein Konzeptbuch über Musikinstrumente, Einklang und das gute Leben, illustriert und geschrieben von meiner Hand.

Das erste Kapitel heißt sumerielvirii und beschreibt die Heimat des Ich-Erzählers, und warum er sie verließ um die Instrumente der Welt zu studieren. Es wird in einer Kunstsprache und -Schrift erscheinen, zusammen mit einem Begleitwerk in Deutsch, Englisch und eventuell weiteren Sprachen.

Ich suche ab sofort nach einem Verlag und/oder einem Vertriebspartner für die weitere Arbeit. Arbeitest du in einem Kunstbuch-Verlag, oder hast du einen Tipp für mich? Dann würde ich mich über eine Nachricht sehr freuen!

Auch wünsche ich mir natürlich Förderer, die die Fortsetzung des Buches mit weiteren Kapiteln manifestiert sehen und mittragen möchten. Dazu wird neben dem ersten Büchlein auch weitere Produkte geben, mit deren Verkauf ich die Arbeit finanzieren kann.

Für Updates kannst du dich in meinen Newsletter eintragen, oder mir auf Mastodon folgen.

Beste Grüße!
Bastian

We see a drawing of an eye. There are two and a half lines of a strange medieval-esk handwriting that form the outlines. The pupil is drawn as dark chaotically drawn lines, while the iris is made from round-ish flowing lines.
Wasser der Vergebung, Tuschezeichnung, 2025 © Bastian Kalkbrenner
Wir sehen wie Stahlfeder mit Tushe einen mit Bleistift vorgeschriebenen Text nachschreibt. Mittig befindet sich eine Bleistiftzeichnung eines seltsamen Instruments, das aussieht wie eine Palme auf einer umgekehrten Glühbirne. Links und an den Rändern, sind bereits andere Absätze fertig geschrieben. Unten sehen wir einen Teil einer weiteren Zeichnung, die eine gekrümmte Posaune darstellen könnte.
Foto aus dem Prozess des kalligraphischen Schreibens, 2025 © Bastian Kalkbrenner
Bild einer scheinbar fertigen Buchseite auf einem Tisch voller Zeichengeräte, nebst Teekanne und Lampe. Die Seite liegt auf einem angewinkelten Brett als Unterlage und zeigt einen mittelalterlich anmutenden Text. In der rechten Hälfte ist ein Textabshnitt nierenförmig abgegrenzt. Im unteren Bereich sitzt eine Zeichnung eines lädierten Schmetterlings ohne Kopf.
das Scriptorium des Künstlers, Foto aus dem Prozess, 2025 © Bastian Kalkbrenner
Bild einer unfertigen Tuschezeichnung nebst Zeichenfeder und Tuschefässchen auf einem Tisch. Die Zeichnung zeigt Wellenmuster ineinander verschlungener Naturformen, darunter fremdartige Tierfiguren, Pflanzen, Pilze, Mycelium, Wolken, Sterne, einen Vulkan, Gestein und Korallen.
ein weiteres Foto aus dem Prozess, 2025 © Bastian Kalkbrenner
(Musik ist so gut wie jede andere Magie)